Waltraud Sattlegger über Waltraud Sattlegger

Was mich prägte und mich auf meinen Weg brachte?
Aufgewachsen bin ich als einfaches Bauernmädel. Mir wurde gelernt: „Die Arbeit zu tun, dann wann sie zu tun ist, auch wenn sie einem manchesmal nicht gefällt". Durch das Wesen meiner Eltern, die Arbeit in deren Gastronomie und durch die Erfahrungen als Jungskilehrer mit Kindern, erlernte ich den Umgang mit Menschen. Die Aufgabenstellungen des täglichen Lebens ließen mich das Organisieren, Improvisieren und den Umgang mit Herausforderungen lieben lernen. Die Auslandsaufenthalte führten dazu, das ich mich in mehrere Sprachen (Französisch, Englisch, Italienisch und Holländisch) unterhalten kann. Als leidenschaftliche Skirennsportlerin hat mich der Wettkampf nie ganz losgelassen.  Ich bestritt Profiskirennen in Übersee und habe mit dem österreichischen Telemarkteam an Weltmeisterschaften teilgenommen. Diese Erfahrungen  haben mich gelehrt stets mehr zu leisten als Andere. Mit dem Erfolg, als Teamleader, Ausbildner und Trainer mein Wissen an andere weitergeben zu können. Schlussendlich hat mich diese Leidenschaft dazu gebracht meine eigene Sportschule zu eröffnen, mich auch an der Durchführung verschiedener Veranstaltungen  zu beteiligen und mir ein eigenes Handelsgeschäft aufzubauen.

Über die Zeit entwickelte sich folgende Devise, welche auch heute noch gilt:

  • Wie kann ich von Nutzen sein?
  • Was kann ich anbieten?
  • Was kann ich verbessern?
  • Welche Idee bring Erleichterung?  Anderen und mir!
  • Was bringt uns voran …. ???

Wofür steht „DrauSport/Oberdrautaler Sportschule"?

  • Spannende Angebot für eine große Bandbreite an Gäste und Bewohnern des Drautales
  • Bindeglied zwischen Gastgeber und örtlichen Angeboten und Aktivitäten
  • "Freund und Helfer" und „Urlaubsfeeling-vermittler“
  • Kennenlernen unterschiedlichster Sportarten (vom Hineinschnuppern, Erlernen bis zur Betreuung für den Profi)
  • immer mit Rücksichtsnahme auf unsere Natur, angepassten Verhalten der Tierwelt gegenüber, in Zusammenarbeit mit den "Drautalern" und dem Gast
  • Auch hier die Devise:     Wo können wir Lücken schließen?       Wo können wir Hilfestellungen geben und Erleichterungen schaffen? Wie können wir unserem Gast, dem persönlichen Leistungsvermögen entsprechend unterrichten, begleiten?

Unser Motto:    Das Ziel des Gastes ist unsere Herausforderung!